Hass! Wie gehen wir mit Sozialdarwinismus um? - Vortrag von Lucius Teidelbaum

Obdachlose sind die vergessenen Opfer der Gesellschaft. Sie werden von Staat und Gesellschaft ausgegrenzt und auf der Straße angegriffen. Täter*Innnen aus dem rechtsextremen Spektrum praktizieren gegen obdachlose Menschen, der durch einen Sozialdarwinismus des Wortes vorbereitet wird. Lucius Teidelbaum stellt in seinem Vortrag diese Gewalt in ihren unterschiedlichsten Erscheinungsformen dar, analysiert und benennt die Ursachen.
Der Referent Lucius Teidelbaum ist freier Journalist Publizist und Rechercheur zum Thema "Extreme Rechte" und anliegenden Grauzonen. Von ihm erschien 2023 das Buch "Obdachlosenhass und Sozialdarwinismus" im Unrast-Verlag.
Der öffentliche Vortrag findet im Rahmen der Schulthemenwoche von Herz statt Hetze NOK statt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.