Hermann Cohen. Blick in Leben und Werk - Workshop mit Deborah Epstein

Hermann Cohen. Blick in Leben und Werk - Workshop mit Deborah Epstein
Do, 08.05.2025
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bücherei des Judentums
Obergasse 6
74722 Buchen

Der Andere spielt im Werk von Hermann Cohen eine zentrale Rolle. Besonders in Cohens Ethik und Religionsphilosophie ziehen sich Reflexionen über die Bedeutung des Verhältnisses zum Mitmenschen durch, die maßgeblich Denker wie Martin Buber und Franz Rosenzweig beeinflussten. Die Veranstaltung bietet durch die gemeinsame Lektüre von Die Nächstenliebe im Talmud eine Einführung in Cohens Denken und regt dazu an, eine Ethik des Anderen auf der Grundlage seiner Philosophie gemeinsam zu reflektieren.

Schreibzeit-Stipendiatin Deborah Epstein.Deborah Epstein hat in Wien Philosophie und Judaistik studiert. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die Jüdische Religionsphilosophie, den Neukantianismus sowie die französische Phänomenologie. Derzeit promoviert sie an der Universität Bern über den Begriff der Alterität in der Philosophie von Hermann Cohen.
Im Mai 2025 ist Epstein zu Gast bei der "Schreibzeit in Buchen".

Der Eintritt zum Workshop ist kostenfrei.

Veranstalter:in: Stiftung Bücherei des Judentums