Literatur trifft Musik: Eine besondere Begegnung

Erez & Katja Chava Majerantz: Geschichten und Klänge
Eine zufällige Begegnung in einer Berliner Synagoge verband zwei Lebenswege:
Erez Majerantz, ein jüdischer Schriftsteller aus Israel, und Katja Chava Majerantz, eine Musikerin aus Koblenz – wurden ein Paar, auf der Bühne und im Leben.
Heute treten sie gemeinsam in einem einzigartigen Programm auf:
Erez liest seine Kurzgeschichten – voll schwarzem Humor, Tiefe und Poesie, inspiriert von Brecht, Hanoch Levin, Kafka oder Beckett – musikalisch begleitet von Katja Chava auf der Blockflöte, die den Texten eine besondere Klangfarbe verleiht.
Über die Künstler
Erez Majerantz
Geboren in Israel, lebt seit seinem 36. Lebensjahr in Deutschland. Er studierte Philosophie und Komparatistik an der Bar-Ilan-Universität (B.A. 2004). Er schrieb satirische Kolumnen für das Nachrichtenportal „Nana 10“, moderierte Radiosendungen und gründete die Punkband Dysfunktion. 2016 wurde ihm der Menschenrechtspreis für Kunst verliehen. Seine Theaterstücke wurden in Israel und Deutschland aufgeführt.
Katja Chava Majerantz
Aufgewachsen in Koblenz, studiert seit 2023 Blockflöte in Nürnberg. Sie spielt in verschiedenen Ensembles und bringt ihre musikalische Leidenschaft in das gemeinsame Bühnenprojekt mit Erez ein.
Fotograf: Ronja Falkenbach