Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Kinomobil - Hitlerjunge Salomon

Kinomobil - Hitlerjunge Salomon
Do, 06.11.2025
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Burghardt-Gymnasium Buchen
St.-Rochus-Straße 5
74722 Buchen

Sally Perel wächst als Sohn eines jüdischen Schuhverkäufers in Peine zunächst behütet auf. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wird Sally von seiner Familie getrennt. Mehrfach gelingt es ihm, sich der nationalsozialistischen Verfolgung zu entziehen und landet schließlich auf einer nationalsozialistischen Schule. 
Basierend auf den Memoiren von Solomon "Sally" Perel erzählt dieser international preisgekrönte Film die unglaubliche Geschichte eines jüdischen Jungen, der während des Zweiten Weltkriegs durch eine Mischung aus Zufall, Mut und Verstellung überlebt.

Das Kinomobil Baden-Württemberg zeigt im Rahmen des Gedenkens an die Novemberpogrome 1938 mit "Hitlerjunge Salomon" einen bedeutenden Jugendfilm aus den 1990er Jahren.
Im Anschluss folgt der Film "In Liebe, eure Hilde".

Die beiden Kinovorführungen sind Teil der Veranstaltungsreihe "buchen gedenkt den Novemberpogromen 1938". Am Sonntag, den 9. November 2025, um 16 Uhr bietet sich für alle Interessierte die Möglichkeit, an einer Stadtführung zum Thema "Buchen im Nationalsozialismus" teilzunehmen. Die Führung endet an der "Gedenkstätte für alle Opfer des Nationalsozialismus" am Jakob-Mayer-Platz, wo dann um 18 Uhr die politische Gedenkveranstaltung stattfinden wird.

Die Veranstaltung ist eine gemeinschaftliche Kooperation von

Logo Bücherei des Judentums  Logo Stadt Buchen    Logo HERZ statt HETZE NOK   Logo Burghardt-Gymnasium Buchen 

Veranstalter:in: Stiftung Bücherei des Judentums, Stadt Buchen, HERZ statt HETZE NOK und Burghardt-Gymnasium Buchen