Assistent:in (m/w/d) für unser Veranstaltungsmanagement gesucht
Wir als Bücherei des Judentums in Buchen (Odenwald) verstehen uns als offenen Raum für Bildung, Forschung und Austausch. Hintergrund und Basis unserer Arbeit bildet die ständig wachsende Spezialbibliothek mit über 10.000 Titeln.
Die Bücherei des Judentums wird von der Stiftung Bücherei des Judentums K.d.ö.R. getragen. Die Stadt Buchen unterstützt die Tätigkeit der Bücherei des Judentums darüber hinaus. Seit 2022 hat die Bücherei den Status einer Gedenkstätte, die von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg gefördert wird.
Wir thematisieren jüdisches Leben in seiner Vielfalt ebenfalls in unterschiedlichen Veranstaltungsformaten wie Vorträgen, Führungen, Seminaren, Konzerten oder Lesungen. Auch lobt die Stiftung Bücherei des Judentums einen Preis für Schüler:innen im Neckar-Odenwald-Kreis aus. Regelmäßig sind Stipendiat:innen aus allen Teilen Deutschlands in der Bücherei in Buchen für eine „Schreibzeit“ zu Gast.
Wir informieren über unsere Arbeit auf unserer Homepage: www.buecherei-des-judentums.de
Das Engagement wird durch ein ehrenamtlich arbeitendes Team und einen Geschäftsführer möglich.
Nun suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Assistent:in für unser Veranstaltungsmanagement.
Die Stelle umfasst 24 Stunden pro Monat und wird als Minijob (360 Euro) vergütet. Die Beschäftigung ist auf Ende des Jahres befristet. Es besteht eine Option auf Verlängerung.
Ihre Aufgaben
Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen vor Ort in Buchen
Unterstützung bei der Betreuung von Stipendiat:innen vor Ort in Buchen
Unterstützung bei der Durchführung weiterer Projekte
Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
Unterstützung bei allgemein anfallenden Aufgaben in der Bücherei
Was wir Ihnen bieten
Flexible Arbeitszeit
eine inspirierende Atmosphäre in einem engagierten Team
Mitarbeit in spannenden Projekten und Veranstaltungen
Das bringen Sie mit
Erfahrung in der Betreuung von Veranstaltungen
soziale Kompetenz
selbständiges Arbeiten
Neugier und Kreativität
Interesse an der jüdischen Kultur und Geschichte
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ihr direkter Ansprechpartner ist unser Geschäftsführer Tobias-Jan Kohler erreichbar per Mail: info@buecherei-des-judentums.de oder Telefon: 06281 31-108.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen im PDF-Format vorzugsweise per E-Mail an: info@buecherei-des-judentums.de
oder per Post an
Bücherei des Judentums (Geschäftsstelle)
Stiftung des öffentlichen Rechts
Wimpinaplatz 3
74722 Buchen